Professionelle Hilfe zur Selbsthilfe.
Psychologische Onlineberatung
Zeitlich flexibel, von Zuhause oder unterwegs.
Ihre Vorteile:
Ortsunabhängig
Die psychologische Onlineberatung ist ortsunabhängig und weltweit zugänglich. Die einzigen Voraussetzungen sind eine stabile Internetverbindung und ein ruhiger Ort, wo Sie frei sprechen können.
Diskret/Schweigepflicht
Als studierte und approbierte psychologische Psychotherapeutin unterliege ich laut Berufsordnung der Schweigepflicht. Diese gilt auch, wenn es sich nicht um eine Psychotherapie sondern um eine Beratung handelt. Die psychologische Beratung ist auf den Schutz Ihrer Daten ausgelegt.
Flexibel
Die Beratungstermine vereinbaren wir persönlich, sodass diese für Ihren Alltag und Ihre Bedürfnisse passend sind. Vereinbaren Sie hier einen Termin.
Einfach & keine Aktenkundigkeit
Nachdem alle Formalien geklärt sind und der Termin stattfinden kann, bekommen Sie einen Link zu einem DSGVO-konformen Video-Dienstanbieter zugesendet. Kein weiter Anfahrtsweg, kein Warten in Wartezimmern und keinen Eintrag in Ihre Krankenkassen-Akte.
Professionell
In der Beratung orientiere ich mich an wissenschaftlich fundierten therapeutischen Methoden und Techniken. Sie profitieren von meinem vielfältigen Fachwissen durch mein Psychologiestudium, die therapeutische Ausbildung und meine Berufserfahrung.
Erfahren Sie mehr über meine Qualifikationen und meinen Werdegang hier.
Individuell & Lösungsorientiert
In der Beratung geht es nur um Sie und Ihre persönlichen, individuellen Schwierigkeiten. Ich stelle mich ganz auf Sie als Individuum ein, sodass Sie maximal von der Beratung profitieren können.
Methoden
Mögliche Themen der Beratung:
Selbstfürsorge aufbauen / stärken
Stressbewältigung
Burnout & Erschöpfung
Schlafprobleme
Umgang mit schwierigen / unangenehmen Gefühlen & / oder Gedanken
Trauer & Verlust
Diagnostische Ersteinschätzung
Überbrückung der Wartezeit bis zu einer Psychotherapie
Grübeln & Sorgen
Themen rund um den Selbstwert
Soziale Konflikte; Beziehungs- oder Familienkonflikte
Identitätsfragen
Schwierige Entscheidungen
Klärung persönlicher Werte und Ziele
Work-Life-Balance & Erhöhung der Lebensqualität
Entscheidungsfindung
In 4 Schritten zu der Beratung
mehr zum Ablauf und zu den Kosten erfahren Sie hier
Nehmen Sie Kontakt
zu mir auf
Schicken Sie mir eine kurze Zusammenfassung Ihrer Situation / Ihrem Anliegen. Dafür können Sie das Kontaktformular nutzen oder mir eine
E-Mail schicken. Falls Sie vorab Ihr Anliegen nicht schildern möchten, ist das auch in Ordnung.
Eingangsfragebogen & Beratungsvertrag
Nachdem Sie Kontakt zu mir aufgenommen haben, sende ich Ihnen einige Unterlagen zu, inkl. einem Eingangsfragebogen und Beratungsvertrag.
Unterlagen ausfüllen & zurück schicken
Sie füllen den Fragebogen und den Beratungsvertrag aus und schicken mir diesen zurück.
Termin vereinbaren
Nachdem mir alle notwendigen Unterlagen vorliegen, vereinbaren wir einen Termin für das Erstgespräch. Danach bezahlen Sie innerhalb von 3 Tagen das Honorar.
Psychologische Onlineberatung, Online-Therapie & Psychotherapie
Leider ist in Deutschland die Durchführung einer Online-Therapie im Rahmen einer Online Psychotherapie durch approbierte Psychotherapeut:innen und Ärzt:innen generell noch nicht erlaubt und wird von den Kassen noch nicht erstattet. Psychotherapie ist ein geschützter Begriff, und während Psychotherapie als Online Therapie in einigen Ländern bereits durchgeführt werden darf, kann eine Psychotherapie nach deutscher Rechtsprechung bisher nur begrenzt online stattfinden. Ein persönlicher Kontakt muss zu Beginn und im Verlauf einer Psychotherapie stattfinden.
Es gibt zwar immer mehr Onlineangebote zu Beratungen oder Coachings- aber leider gibt es zu Onlineberatungsangeboten oder Coachings im Internet auch keine Regelungen, weshalb die Beratungen oft durch unzureichend ausgebildete Personen angeboten und durchgeführt werden. Viele Hilfesuchende wenden sich in ihrer Not oft an teilweise unseriöse und heilversprechende Angebote aus dem Internet. Zurzeit gibt es noch nicht viele psychologische Psychotherapeut:innen, die eine Onlineberatung anbieten.
Deshalb möchte ich Ihnen als studierte und approbierte psychologische Psychotherapeutin zur Seite stehen- mit meinem fundierten und über viele Jahre nicht nur in der Theorie, sondern vor allem in der Praxis erworbenen Wissen. Ich möchte Ihnen meine Unterstützung anbieten, wenn es Ihnen nicht möglich ist, Offlinetherapeut:innen bzw. einen Therapieplatz zu finden oder für Sie eine Psychotherapie nicht in Frage kommt, ohne dass Sie Kompromisse in Bezug auf Professionalität und Qualität der Beratung eingehen müssen.